




|
Sängertreffen im
Zeichen der Völkerfreundschaft
"Sängerkranz Frohsinn" und
"Sing a Song" Obrigheim in Partnergemeinde Krsko überaus
herzlich aufgenommen – Vorzügliches
Konzert
von Bianca Krämer
Obrigheim. Fast
70 Sängerinnen und Sänger des "Sängerkranz Frohsinn"
und des Chores "Sing a Song" weilten in der Obrigheimer
Partnergemeinde Krsko/ Brestanica. Zum fünften Mal innerhalb von 18
Jahren wurde der Einladung des Gesangvereines MoPZ Brestanica
gefolgt. Völkerverständigung auf musikalischer wie
freundschaftlicher Ebene sollte durch ein gemeinsames Konzert und
die Unterbringung in Gastfamilien unterstrichen werden.
Die Gäste aus Obrigheim, unter ihnen Bürgermeister Roland Lauer,
trafen nach zwölf Stunden Fahrt vor der Hauptschule von Brestanica
ein und wurden sogleich herzlich von ihren Gastfamilien begrüßt.
Bei einem Glas hausgemachtem Heidelbeerlikör oder selbstgekeltertem
Wein sprachen sich Franzi Bogovic, Bürgermeister von Krsko, und
Anton Omercel, der Vorsitzende des Gesangvereins Brestanica, für
eine langanhaltende Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden
Obrigheim und Krsko sowie der Gesangvereine aus.
Die Musik verbinde beide Gemeinden und somit beide Völker, so Anton
Omercel. Schon oft waren auch Slovenen der Gemeinde Krsko in
Obrigheim zu Gast und fühlten sich rund herum wohl. Dieser
Tradition wollten auch sie folgen.
Ein reichhaltiges Ausflugsprogramm wurde den Obrigheimern am zweiten
Tag ihrer Reise geboten. Nach einem reichhaltigen Frühstück bei
den Gastfamilien wurde das Schloss Podsreda besucht. Malerisch
trutzt es von einem hohen Felsen über der von Weinbergen und
Obstplantagen durchzogenen Landschaft von Krsko. Im Jahre 1846 aus
einer Ruine wieder aufgebaut, wird das Schloss heute vor allem für
internationale Konzerte, Tagungen und Trauungen genutzt. Die
hervorragende Gelegenheit wurde von den Sängerinnen und Sängern
aus Obrigheim sofort genutzt, und alle Besucher des Schlosses
konnten sich an einem kleinen, spontanen Konzert erfreuen.
Das nächste Ziel war der Hotelkomplex der Thermen von Atomske
Toplice. Schon ging es weiter nach Olimije, um das alte Kloster zu
besuchen, das heute von drei Minoliten-Mönchen geleitet wird. Im
Kloster befindet sich die drittälteste Apotheke der Welt, in der
Fresken aus dem 18. Jahrhundert biblische Heilkräuter aufzeigen.
Paradiesische Düfte zogen die Besucher in die neben dem Kloster
gelegene alte Schokoladenfabrik von Olimije. Erst singen, dann
probieren, so der Wunsch des jungen Inhabers der Schokofabrik. Und
er wurde ihm gerne erfüllt - angesichts der pralinengefüllten
Jugendstiltheken aus, Glas und Gold und der Atmosphäre längst
vergangener Zeiten.
Nach dem Mittagessen bereiteten sich alle auf das gemeinsame Konzert
am Abend vor. "Sing a Song" und der "Sängerkranz
Frohsinn" waren gespannt auf den Männergesangsverein
Brestanica, welcher in Slovenien fast schon ein Nationalchor ist.
Eine festliche Eingangsrede verstärkte das Bauchkribbeln aller
beteiligten Sängerinnen und Sänger, und schon betraten die stolzen
slovenischen Männer die Bühne in der Schule von Brestanica, um
stimmgewaltig ihre Volkslieder vorzutragen.
Karlfried' Olbert, Chorleiter des "Sängerkranz Frohsinn"
und des Chores "Sing a Song", hatte mit den seinen ein
slovenisches Lied eingeübt, um die echte Bereitschaft eines
kulturellen Austausches aufzuzeigen. Auch das moderne Liedgut von
"Sing a Song" und dem "Sängerkranz Frohsinn"
wurde mit rauschendem Applaus aufgenommen Zusammen mit dem
Gesangvereins Brestanica wurde "Freude schöner
Götterfunken" vorgetragen, und Tina Joh aus Obrigheim rührte
das -slovenische Publikum zu Tränen der Freude, als sie ein
slovenisches Heimatlied solo sang.
|
Der
hervorragende Dirigent Janko Avsenak und sein talentierter und
innovativer Kollege Karlfried Olbert waren sehr zufrieden mit dem
Konzert und dürfen sich rühmen, wieder einmal einen kleinen
Beitrag zur Völkerverständigung geleistet zu haben.
Zusammen mit den Gastgebern wurde der Abend fortgesetzt im
Hotel Sremic in Krsko. Bei leckerem Essen, Live-Musik und Tanz
wurden Freundschaften geschlossen und aufgefrischt. Geschenke
zwischen den Bürgermeistern, Vorsitzenden der , Chöre sowie
Chorleitern der Gemeinden Obrigheim und Krsko wurden ausgetauscht.
Eine strahlende Freude in den Gesichtern der Menschen über dieses
rauschende Fest durchzog die großen Hallen des Hotels und schien
keine noch so kleine Ecke auszulassen: "Freude schöner
Götterfunken"!
Am nächsten Morgen trafen sich "Sing a Song" und der
Sängerkranz Frohsinn" mit ihren Gastgebern zu einem
gemütlichen Picnic bei der Weidmannshütte LD Brestanica. Freunde
zu sein, heißt in Slovenien großzügig gastfreundlich zu sein, es
an nichts fehlen zu lassen, seine Gäste zu verwöhnen und mit ihnen
zu singen, auch bei einem Picnic.
So viele wunderschöne Eindrücke machten am nächsten Tag den
Abschied sehr schwer. Ernst Rau, der Vorsitzende des Obrigheimer
Gesangvereins, war glücklich über die gute Entwicklung der
Partnerschaft zwischen Krsko und Obrigheim, an der er seit 18 Jahren
mitarbeitet. Er bedankte sich zusammen mit Roland Lauer und im Namen
aller Obrigheimer Sängerinnen und Sänger für die große
Gastfreundschaft, und beide hoffen auf einen baldigen Gegenbesuch
aus der Partnergemeinde Krsko in Slovenien. Karlfried Olbert und
Janko Avsenak werden dann ihre Chöre wieder- auf ein Konzert mit
Gänsehautgarantie vorbereiten. |